
Objektanwesenheit erkennen

Bereich
Handhabung
Aufgabenstellung
Anwesenheitsprüfung, Lageerkennung, Qualitätskontrolle, Positionieren, Dimension, Kontur, Volumen
Branche
Montage- und Handhabungstechnik
Lichtschnittsensor LPS 36

- Lasermesstechnik mit Lichtschnittverfahren
- Laserlinie 600 mm bei 800 mm Entfernung
- Messzeit: 10 ms
- Messbereich: 200 – 800 mm
- Kompakte Baugröße: 160 × 74 × 56 mm
- Interface: Ethernet, Encoder
Gabellichtschranke GS(L) 04

- Robustes und verwindungssteifes Metallgehäuse und Glasoptik für hohe Sicherheit gegen äußere Einflüsse
- Auch mit Laser-Rotlicht bei hochpräzisen Anforderungen oder bei hochdynamischen Prozessen
- Auch für transparente Objekte
- Empfindlichkeitseinstellung und Hell-/Dunkelumschaltung auf dem Gabelrücken
Lichtschnittsensor LRS 36

- Lasertastung mit Lichtschnittverfahren
- Messzeit: 10 ms
- Tastbereich: 200 – 800 mm
- Datenberechnung und –Verarbeitung direkt im Sensor
- Kompakte Baugröße: 160 × 74 × 56 mm
- Interface: Ethernet, I/O
- Optional: seriell, Bus, Encoder
Induktive Sensoren IS 20X

- Kleine zylindrische oder kubische Bauformen speziell für Montage- oder Handhabungsautomation und Robotik
- Tastweiten bis 40 mm lösen auch schwierigste Aufgaben
- Sensoren mit kurzen Reaktionszeiten für dynamische Prozesse
Lichtschranken und Lichttaster der Serie 3B

- Einzigartige Features und die größte Funktionsvielfalt in diesem Leistungssegment unter allen Wettbewerbern am Markt
- Hohen Reichweiten und verbesserten Funktionsreserven für sichere Objekterkennung, auch in staubiger Umgebung oder bei hohen Justagetoleranzen
- Technologien wie aktive Fremd- und Falschlichtunterdrückung A²LS (Active Ambient Light Suppression), „brightVision®“ für einfaches Handling und schnelle Inbetriebnahme oder Gerätevarianten mit homogenem PinPoint Lichtfleck charakteristisch für die Serie 3B