Mehrzweck Handscanner
Ihr Nutzen
- Bis zu 20% schnellere Lesevorgänge mit 15% höherer Kontrasttoleranz bei schwachen Codes verkürzen die Erfassungszeit pro Scan signifikant
- Dualoptik für größeres Lesefeld und damit erweitere Einsatzbereiche
- Höhere Akkureichweite mit weniger Ladeunterbrechungen steigert die Effizienz
- Verbesserte Gehäuse-Ergonomie und abgerundetes Design reduzieren die Verschmutzung und erleichtern die Gerätereinigung
- Einfachere Handhabung mit minimalen Ladezeiten und reduziertes Gewicht durch neue batterielose Supercap-Varianten bei höheren Ladezyklen
- Extrem flexible Halterung für kabellose Geräte zur Wand- und Tischbefestigung in einem
- Leichte Einsetzbarkeit durch grünen LED Aimer mit Zielpunkt, flächige Weißlichtbeleuchtung und Schnittstellenvielfalt von PS/2, USB bis RS232 und Bluetooth
Highlights

- Neue langlebige Energiespeicherung mit Supercap und Gewichtsersparnis
- Signifikante Erhöhung der Ladezyklen und Verfügbarkeitsdauer gegenüber Akkugeräten bei kürzerer Standzeit mit Supercap
- Einfache Technologieunterscheidung über Ladekontakt (mit=Akku, ohne=Supercap) – erleichtert die Handhabung

- Universeller kombinierter Wand-/ Tisch-Halter
- Verbesserte Gehäuse-Ergonomie und abgerundetes Design reduzieren die Verschmutzung und erleichtern die Gerätereinigung bei höherer Dichtheit
- Verbesserte mehrfarbige Batterieladeanzeige
- Umfangreiches Zubehör: Kabellängen 3 m und 5 m
Applikation

Objekterfassung am Wareneingang/Versand
Anforderung:
Die flexible manuelle Erfassung von unterschiedlichen Codes auf Objekten im Versand oder Wareneingang, aber auch in der Kommissionierung, soll über einen Zeitraum einer Schicht ohne Zwischenladung möglich sein.
Lösung:
Robuste ergonomische Funk-Handleser mit leistungsstarkem Akku IT 1962 und komfortabler Beleuchtung mit Aimer für einfache Handhabung lösen diese Aufgabe problemlos.

Codelesung beim Kommissionieren
Anforderung:
Damit die Ware einem Kundenauftrag zugeordnet werden kann, muss der Warencode eingelesen und an das Warenwirtschaftssystem übergeben werden.
Lösung:
Die mobilen Barcodeleser der Baureihe IT 1472 oder IT 1960 lesen alle in der Lagerwirtschaft und Logistik gängigen Barcodes. Je nach Einsatzbereich sind Ausführungen mit Kabelanschluss oder Funkübertragung verfügbar.

Rückverfolgung der Proben im Prozess
Anforderung:
Einzelne Proben, die mit 1D- oder 2D-Codes versehen sind, sollen manuell eingelesen werden. Die Oberfläche (etwa glänzend oder uneben) sowie die Art des Behältnisses dürfen dabei keine Rolle spielen.
Lösung:
Der Handscanner IT 1470 oder IT 1960 bieten im Labor die notwendige Flexibilität und Leseperformance, um einzelne Proben zuverlässig manuell einlesen zu können - unabhängig von der Art ihres Behältnisses oder ihrer Oberfläche.
Technische Eigenschaften
Parameter | IT 1960 | IT 1962 |
Lesereichweite | 20 - 728 mm | 20 - 728 mm |
Imager | Area 1280 x 1080 | Area 1280 x 1080 |
Schnittstelle(n) | RS 232 USB PS/2 | Bluetooth (2.4 GHz) V4.2 |
Batteriekapazität | - | 3300mAh / Lilon 30F Supercap |
Ladezeit / Betriebszeit | 4,5h / > Schichtlänge 60 Sec / für Einzelscans | |
Abmessungen | 108 x 70 x 160 mm | 108 x 70 x 160 mm |
Fallhöhe | 1,8 m | 1,8 m |
Schutzart | IP 52 | IP 52 / IP 41 |
Temperaturbereich, Betrieb | 0°C bis 50°C | 0°C bis 50°C |
Kabelanschluss | Ja | Nein |
Gewicht | 147 g | 255 g / 220 g |
Halterung | 211 x 74 x 78 mm |
Ihr Nutzen
- Neu: Vielseitige, industrietaugliche Handscanner HCR 200 attraktiv für kleine Budgets. Neben unserem bewährten Angebot an stationären Codelesern erweitern wir unser Sortiment um eine breite Palette von Handlesern in verschiedenen Leistungsstufen. Neu im Programm sind mehrere Einstiegsmodelle, die speziell für Standardanwendungen entwickelt wurden. Diese Geräte zeichnen sich durch ein leichtes Gehäuse und ein modernes Design aus und gewährleisten eine einfache Handhabung und zuverlässige Leistung in industriellen Umgebungen.
- Einfachste Auswahl als Set - nur eine umfassende Artikelnummer. Für eine einfache Auswahl erhalten Sie bei uns unter einer Artikelnummer komplette Sets, bestehend aus Handleser und passendem Kabel. Selbstverständlich können Sie sich aber auch weiterhin die Einzelartikel nach individuellem Bedarf zusammenstellen.
- Unser anwendungsoptimiertes, umfassendes Handleser-Portfolio bietet eine vielseitige Lösungspalette für unterschiedlichste Anforderungen und anspruchsvolle Umgebungsbedingungen: Von kabelgebundenen Einstiegsmodellen bis zu optimierten Geräten mit einstellbarer Beleuchtung für schwach-kontrastige Codes.
- Unsere Applikationsexperten helfen Ihnen, die optimale Lösung für Ihre Applikation auszuwählen.
Highlights

Für Umgebungen mit rauen Einsatzbedingungen eignet sich der HCR 250 mit Bajonettverschluss des USB- Kabels um die höhere Schutzart IP 64 zu erreichen.

Die Überarbeitung der Geräte kombiniert mit dem neuen Gehäuse eröffnen weitere Möglichkeiten und Optimierungen zu deutlich attraktiveren Preisen.
Die Bildung von Sets mit allen benötigten Einzelteilen unter einer Artikelnummer und ein universelles Lesefeld macht sowohl die Auswahl als auch den Einsatz zu einem Kinderspiel.
Applikation

Codelesung zur Rückverfolgbarkeit der Charge
Anforderung:
Lösung:

Mobile Codelesung
Anforderung:
Lösung:

Erfassung von Auftragsdaten
Anforderung:
Lösung:
Technische Eigenschaften
Parameter | HCR 210 | HCR 230 | HCR 250 |
Reichweite (100% EAN) | 35 ... 400 mm | 30 ... 350 mm | 30 ... 350 mm |
Auflösung | 1,3 MP | 1 MP | 1,3 MP |
Min Modulgröße 1D | 0,076 mm/3 mil | 0,076 mm/3 mil | 0,076 mm/3 mil |
Min Zellgröße 2D | 0,127 mm/5 mil | 0,18 mm/7 mil | 0,127 mm/5 mil |
Fallhöhe | Bis 1,5 m | Bis 1,5 m | Bis 1,8 m |
Temperaturbereich, Betrieb | 0.. 50°C | -10..50°C | -10..50°C |
Gewicht (ohne Kabel) | 128 g | 130 g | 240 g |
Schutzart | IP 41 | IP 54 | IP 64 |
Good-Read Signal | Beeper, LED | Beeper, LED | Beeper, LED, Vibration |