Sicherheits-Radarsystem

Das weltweit erste sichere 3D-Radarsystem LBK von Inxpect S.p.A. wurde zur Überwachung gefährlicher Bereiche in rauen industriellen Umgebungen entwickelt. Es erkennt die Körper von Personen und überwacht so den Schutzbereich auf Zugang und Anwesenheit. Bis zu 6 Sensoren lassen sich über die Controller in einer Anwendung kombinieren.

Übersicht

Sicheres Radarsystem LBK 

Zuverlässige Bereichsüberwachung in rauen Umgebungen 

Das weltweit erste sichere 3D-Radarsystem LBK von Inxpect S.p.A. wurde zur Überwachung gefährlicher Bereiche in rauen industriellen Umgebungen entwickelt. Es erkennt die Körper von Personen und überwacht so den Schutzbereich auf Zugang und Anwesenheit. Bis zu 6 Sensoren lassen sich über die Controller in einer Anwendung kombinieren.



Ihr Nutzen

  • Zuverlässiger Betrieb auch unter rauen Umgebungsbedingungen mit z.B. Schmutz, Staub, Rauch und Licht

  • Flexible Anpassung des Schutzbereichs an die Anwendung: Durch Anzahl und Position der Sensoren, sowie einstellbare Reichweite und wählbaren Öffnungswinkel

  • Statische Objekte im Schutzfeld sind zulässig und führen nicht zur Abschaltung der Sicherheits-Ausgänge

  • Schnelle Installation durch einfachen Systemaufbau

  • PROFIsafe-Controller mit detaillierter Ausgabe des Systemstatus

  • Auf Wunsch Projektierungs- und Einricht-Service für Ihre Anwendung durch unsere zertifizierten Experten



Highlights

Zuverlässiger Betrieb bei anspruchsvollen Umgebungsbedingungen

Das Radar-Prinzip ist robust gegenüber Umwelteinflüssen wie Schmutz, Staub, Sägespänen, Rauch, Öl, Feuchtigkeit und Licht. Damit werden auch bei anspruchsvollen Umgebungsbedingungen ein zuverlässiger Betrieb der Maschine gewährleistet und unnötige Abschaltungen vermieden.

Funktionsweise

Sie überwachen den Zugang und die Anwesenheit von Personen im Schutzbereich. Auch stillstehende Personen sind nicht wirklich „statisch“ und werden daher vom Sensor zuverlässig erkannt.
Durch das 3D-Radar-Prinzip können auch Bereiche an Stufen, Sockeln und hinter nicht-metallischen Abschattungen überwacht werden.

Statische Objekte im Schutzbereich erlaubt

Die Radar-Technologie reagiert sensibel auf Bewegungen. Statische Objekte im Überwachungsbereich führen dagegen nicht zu einer Abschaltung des Sicherheits-Signals. Daher dürfen statische Objekte wie Paletten, Materialbehälter und Werkzeugablagen im Schutzbereich abgestellt werden.

Abbildung Systemaufbau mit vier Sensoren in einer Anwendung mit Sicherheits Radarsystem

Einfacher Systemaufbau

Zur Absicherung größerer Bereiche können über den Controller bis zu 6 Sensoren in einer Anwendung kombiniert werden. Die Parameter des Systems werden über die einfach bedienbare Konfigurationssoftware an die Anwendung angepasst. Mit dem PROFIsafe-Controller LBK-ISC-Bus-PS lässt sich das System einfach in einen Feldbus integrieren. Zusätzlich stehen so detaillierte Informationen über den Status des Systems zur Verfügung.

Applikation

Sicherung gefährlicher Bereiche in rauen Umgebungen

Anforderung:
Der gefährliche Arbeitsbereich der Maschine soll gegen Zutritt und Anwesenheit von Personen gesichert werden. Auch unter rauen Umgebungsbedingungen – wie bei Schmutz, Schweißfunken, Sägespänen oder Feuchtigkeit – müssen ein sicherer Betrieb und eine hohe Verfügbarkeit gewährleistet sein.

Lösung:
Das 3D-Sicherheits-Radarsystem LBK erkennt Bewegungen im Überwachungsbereich und arbeitet auch unter rauen Umgebungsbedingungen zuverlässig. Die Radar-Technologie erlaubt zudem die Anwesenheit von statischen Objekten im überwachten Bereich.

Wiederanlaufschutz und Überwachung nicht einsehbarer Bereiche

Anforderung:
Um eine Gefährdung zu verhindern, darf der Prozess erst dann wieder anlaufen, wenn sichergestellt ist, dass keine Person im Arbeitsbereich oder im nicht einsehbaren Bereich anwesend ist.

Lösung:
Das 3D-Sicherheits-Radarsystem LBK überwacht die Anwesenheit von Personen im Schutzbereich und arbeitet auch unter rauen Umgebungsbedingungen zuverlässig. Die Radar-Technologie erlaubt zudem die Anwesenheit von statischen Objekten im überwachten Bereich.

Technische Eigenschaften

 
  Sicheres 3D-Radarsystem mit FMCW Modulation zur Erkennung von Bewegungen
Konfiguration von Schutz- und Warnbereich
Bis zu 6 Sensoren in einer Anwendung kombinierbar
3 konfigurierbare Gruppen (mit 1 bis 6 Sensoren)
Deaktivierung einzelner Gruppen
Mit PROFIsafe Controller zusätzlich 32 umschaltbare Konfigurationen
 
  Sicherheit Performance Level PL d, SIL 2
LBK-S01: Kategorie 2
LBK-SBV-01: Kategorie 3
Sicherheits-Ausgang Relaisausgang, 2-kanalig
Reichweite LBK-S01: 4 m
LBK-SBV-01: 5 m
Abstrahlwinkel (horizontal / vertikal) LBK-S01: 50° / 15° oder 110° / 30°
LBK-SBV-01: 10°… 100° / 20°
Frequenzbereich LBK-S01: 24 GHz
LBK-SBV-01: 60 GHz
Temperaturbereich -30°C ... 60°C
Schutzklasse IP 67
Schnittstellen des I/O-Controllers LBK-ISC-02/03 Sicherheit: 2x OSSDs
Konfiguration und Diagnose: Micro-USB, ISC-02 zusätzlich mit Ethernet TCP/IP
Schnittstellen des PROFIsafe-Controllers LBK-ISC-Bus-PS Sicherheit: PROFIsafe und 2x OSSDs
Konfiguration und Diagnose: Micro-USB, TCP/IP

Safety - Produktübersicht (PDF, ~7 MB)
Safety Solutions - Flyer (PDF, ~0,8 MB)
LBK - Sicherheits-Radarsystem - Flyer (PDF, ~1 MB)