Barcode Positioniersysteme
Ihr Nutzen
- Einfache Feldbusintegration: Die bereits integrierten Feldbusschnittstellen ermöglichen die Adaption an unterschiedliche Steuerungssysteme. Sind Konfigurationen notwendig, so werden diese direkt über die Steuerungssysteme vorgenommen (z.B. GSDML Datei) oder über den im Gerät integrierten Webserver (z.B. bei SSI Interface). Die Parametrierung der Geräte erfolgt direkt über die Steuerung. So sparen Sie Zeit bei der Installation und Kosten für sonst nötige Anschalteinheiten. Im Austauschfall ist zudem keine Parametrierung notwendig.
- Große Leistungsreserve: Mit einem Arbeitsbereich von ±60 mm sind die Systeme mit ihrer Lasertechnologie gegenüber mechanischen Schwankungen sehr tolerant. Sie bieten damit in jeder Umgebung eine zuverlässige Positionserfassung bei größter Leistungsreserve
- Predictive Maintanance: Die Lesequalitätsüberwachung analysiert stetig die Decodierbarkeit der Barcodes und zeigt eine nachlassende Funktionsreserve frühzeitig an. So bleibt die Verfügbarkeit der Anlage gewährleistet.
- Einfache Montage: Das ausgeklügelte Befestigungskonzept ermöglicht eine einfache und robuste Montage der Geräte. Im Austauschfall können die Geräte positionsneutral, d. h. ohne erneuten Ausrichtaufwand, getauscht werden.
- Modular wählbarer Funktionsumfang:
- Verschiedene Anschlusshauben (Klemmen, M12, Kabel) zur optimalen Einbindung in Ihre Steuerung
- Optionales Display zur Visualisierung und Diagnose
- Optionale Optikheizung für Tieftemperatur-Applikationen.
Highlights
integrated connectivity
Das BPS 300i überträgt Positionsdaten wie auch Statusinformationen über unterschiedliche, im Gerät integrierte Schnittstellen. Zusätzliche Gateways entfallen. Besonders komfortabel ist die Kommunikation dann, wenn über definierte GSD/GSDML bzw. ESI Dateistrukturen der Datenaustausch mit der Steuerung stattfinden kann.
Integriertes webConfig-Tool
Eine integrierte Web-Bedienoberfläche ermöglicht den Zugriff auf eine umfassende Diagnose, die im Bedarfsfall auch als Remote Zugriff ausgelegt werden kann. Die Parametrierung von Geräten mit z.B. SSI- oder RS 485/RS422-Schnittstellen wird durch die leicht verständliche, grafische Oberfläche sehr komfortabel.
Applikation
Kurvenfähige Positionsermittlung bei Elektrohängebahnen
Schnelle und genaue Positionierung von Fahrzeug- und Hubachsen bei Regalbediengeräten
Positionserfassung an Portalkranachsen
Kompaktes Barcode-Positioniersystem BPS 8
Unser kompaktes Barcode-Positioniersystem BPS 8 benötigt nur wenig Platz und gleicht dank seines großen Arbeitsbereiches mechanische Schwankungen zuverlässig aus. Es überzeugt durch eine einfache Befestigungsmechanik und einen standardisierten M12-Steckanschluss. Mit der RS 232- bzw. RS 485-Schnittstelle lässt sich das System mühelos in jede Systemarchitektur einbinden. Das BPS 8 gibt es wahlweise mit frontseitigem Strahlaustritt oder mit einem Umlenkspiegel.
Direkt zur Artikelauswahl BPS 8
Technische Daten im Überblick
|
BPS 300i |
BPS 8 |
Arbeitsbereich |
50 – 170 mm |
80 – 140 mm, frontseitiger Strahlaustritt 60 – 120 mm, gewinkelter Strahlaustritt |
Reproduzierbarkeit | ± 0,15 mm | ± 1(2) mm |
Messwertausgabe | 1 ms (1.000 Werte/s) | 3,3 ms (300 Werte/s) |
Integrationszeit | 8 ms | 26,6 (13,3) ms |
Max. Verfahrgeschwindigkeit | 10 m/s | 4 m/s |
Schnittstellen integriert | PROFINET, PROFIBUS, SSI, EtherCAT, RS 422, RS 485 |
RS 232, |
Versorgungsspannung | 10 – 30 V DC | 4,9 – 5,4 V DC, Direktanschluss 10 – 30 V DC, über MA 8-01 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) |
. |
0 °C bis +40 °C |
Barcodebänder BCB
Der zweite, elementare Bestandteil eines Barcode Positioniersystems ist das Barcodeband. Ein selbstklebendes und hochflexibles Kunststoffband wird in gleichmäßigen Abständen mit einem eindeutigen Barcode bedruckt. Diese Technologie macht das Band beständig, widerstandsfähig und mechanisch belastbar. Der Aufdruck des Positionswertes im „Klartext“ erleichtert die Handhabung. Dieses bis zu 10.000 m lange Band lässt sich sehr einfach entlang der Fahrstrecke aufkleben und ermöglicht auch die Verwendung bei horizontalen und vertikalen Kurven, wie sie z.B. bei Elektrohängebahnen vorkommen.
Das Barcodeband kann nach individuellen Vorgaben geliefert werden. Dabei kann die Bandhöhe, die Bandlänge sowie der Start- und Endwert an die jeweilige Applikation angepasst werden. Sollte das Band trotzdem einmal beschädigt werden, ist der notwendige Bandabschnitt online auf der Leuze-Homepage verfügbar und kann in einem ersten Schritt selbst gedruckt werden. Dies ist ohne Zeitverzögerung möglich, sodass die Anlagenverfügbarkeit gewährleistet bleibt. Im Nachgang wird dann der Bandabschnitt als original gefertigtes Barcodeband in Auftrag gegeben.
BCB | |
Bandlängen |
Standardbänder: 5 m bis 150 m, 200 m Individuelle Bandlängen: bis 10000 m |
Höhe des Bandes |
Standardhöhen: 25 mm/47 mm Individuelle Höhe: 20 mm – 140 mm |
Barcodebänder für BPS 300; BPS 30 | BCB G40…(Rastermaß 40 mm) |
Barcodebänder für FBPS 600; BPS 8 | BCB G30…(Rastermaß 30 mm) |
Empfohlene Verarbeitungstemperatur | 0°C - +45°C |
Temperaturbeständigkeit | 40°C – +120°C |
Kleber | Stark haftender Kleber |
Mechanische Eigenschaften | Kratz- und wischfest sowie UV-licht-, feuchtigkeits- und chemikalienbeständig |
Downloads
Ihr Nutzen
- Sichere Positionserfassung mit einem Gerät bis PL e
- Besonders einfache Umsetzung der Sicherheitsfunktionen
- Geringer Platzbedarf und reduzierter Installationsaufwand
- Kurze Fehlerreaktionszeit von 10 ms für den Einsatz an schnellen Regalbediengeräten
- Extrem robustes, mechanisch belastbares und UV-beständiges Barcodeband
- Großer Arbeitsbereich von 50 bis 170 mm und durchdachtes Befestigungskonzept sorgen für einfache Montage und Integration
Highlights
Sichere Positionserfassung mit einem Gerät bis PL e
Mit dem FBPS 600i ist nur noch ein Sensor für die sichere Positionserfassung notwendig. Das Gerät wird über zwei SSI-Schnittstellen an eine sichere Auswerteeinheit - z.B. eines Frequenzumrichters – angeschlossen. Zudem erfüllen die Geräte bereits die Anforderungen für PL e / SIL 3. So lassen sich Sicherheitsfunktionen besonders einfach umsetzen und der Aufwand bei Installation und Service wird reduziert.
Geeignet für schnelle Bewegungen
Die FBPS 600i sind besonders für die Positionserfassung bei schnellen Bewegungen geeignet – wie beispielsweise an Regalbediengeräten. Dazu verfügen die FBPS 600i über eine sehr kurze Fehlerreaktionszeit von nur 10 ms. Dies ermöglicht eine Optimierung von Geschwindigkeitsverläufen und der Umschlagsleistung.
Zuverlässiger Betrieb
Das FBPS 600i arbeitet besonders zuverlässig. Mit jedem Scanvorgang werden mehrere Codes gelesen, aus denen die Software hochgenaue Positionswerte ermittelt. Durch den schrägen Verlauf des Scanstrahls und die Bewegung des Gerätes wird jeder Code an verschiedenen Stellen abgetastet. So werden Lesefehler durch lokale Verschmutzungen oder Beschädigungen vermieden.
Auch das Barcodeband ist für den industriellen Einsatz optimiert. Das selbstklebende Kunststoffband ist UV-beständige, extrem widerstandsfähig und mechanisch belastbar. Die aufgedruckten Positions-werte sind zudem leicht lesbar und vereinfachen die Handhabung.
Immer schnell und passend montiert
Das durchdachte Befestigungskonzept mit Schnellwechseleinrichtung ermöglicht eine einfache Montage der FBPS 600i. Mit einer, leicht zugänglichen Schraube an der Klemmhalterung werden die Geräte sicher befestigt. Dies spart Zeit bei der Montage, und im Servicefall lassen sich die Geräte schnell tauschen. Zudem sind die FBPS 600i durch den großen Arbeitsbereich von 50 bis 170 mm einfach in die Anlage zu integrieren.
Applikation
Sichere Positionserfassung an Regalbediengeräten
Anforderung:
Mit einer Risikobeurteilung sind die vorhandenen Gefährdungen der Anlage und der notwendige Performance Level PLr ermittelt worden. Hierbei unterstützen relevante Normen wie die EN 528 (Regalbedien-geräte – Sicherheitsanforderungen). Für die erforderlichen sicheren Positions- und Geschwindigkeitsüberwachungen, z.B. während der Instandhaltung oder bei bemannten Fahrkörben, ist eine sichere Positionserfassung notwendig.
Lösung:
Das sichere Barcode-Positioniersystem FBPS 600i bietet die sichere Positionserfassung mit nur einem Gerät. Es erfüllt die Anforderungen für PL e / SIL 3 und macht so die Umsetzung der Sicherheitsfunktionen besonders einfach.
Technische Eigenschaften
Sicherheit | Sicherheit PL e, SIL 3, Kategorie 4 (EN ISO 13849-1 und IEC 61508) |
|
Fehlerreaktionszeit | 10 ms … 400 ms (einstellbar) | |
Anschluss | 2x SSI-Schnittstelle 2x M12-Stecker Spannungsversorgung: M12-Stecker Konfiguration und Diagnose: Mini-USB |
|
Reproduzierbarkeit | +/- 0,15 mm (1 Sigma) | |
Lesedistanz | 50 ... 170 mm | |
Schutzart | IP 65 | |
Temperaturbereich | -5 ... +60°C mit Heizung: -35..+60°C |
|
Abmessungen, B x H x T | Anschlüsse seitlich: 116,3 x 112,5 x 51,5 mm Anschlüsse unten: 105 x 123,8 x 51,5 mm |
|
Display (optional) | Anzeige von Positions- und Statusinformationen | |
Statussignal Lesequalität | Zur frühzeitigen Erkennung von Verschmutzung |
Eigenschaft | Eigenschaften Äußerst robustes Kunststoffband, UV- beständig, selbstklebend mit Acrylkleber, in Klartext aufgedruckte Positionswerte |
|
Standard Barcodebänder | Höhe: 25 mm, 47 mm Länge: bis 200 m |
|
Konfigurierbare Barcodebänder | Höhe: 20 mm bis 140 mm Wählbarer Anfangs- und Endwert im Bereich von 0 bis 10.000 m |
|
Barcode-Rastermaß | 30 mm |