csm_Leuze_GettyImages-900256746_edited_RGB_1400px_66fa51bd2f

Technologien

Mit neuen Technologien und der Digitalisierung der Industrie verändern sich nicht nur Wertschöpfungsprozesse, es eröffnen sich dadurch auch neue Geschäftsmodelle und Perspektiven. Wir beschäftigen uns kontinuierlich mit den technologischen Herausforderungen und Themen in unseren Kundenmärkten. Dies ist die Voraussetzung für unsere leistungsstarke Produktentwicklung und Beratungskompetenz.

KI: Sensordaten als Basis für effiziente Prozesse

startseiten_slider_desktop_sw

Mit künstlicher Intelligenz lassen sich Prozesse mithilfe der von Feldkomponenten generierten Daten in der Produktion noch intelligenter, flexibler und wirtschaftlicher gestalten. KI-Algorithmen werten große Datenmengen aus und bestimmen Kennzahlen oder erforderliche Aktionen, um die Anlagenproduktivität stetig zu verbessern.

 

Mehr erfahren 

Technologiebericht: Durchblick garantiert mit Vision Sensoren

17.12.2024 | Technologien
Simple_Vision_IVS-1048-DCR-1048_700x500px
In der Bildverarbeitung für die industrielle Automation sind bei der Sensorik vor allem drei Aspekte entscheidend: Performance, Flexibilität und Usability. Simple-Vision-Sensoren erfüllen diese Anforderungen. Sie lassen sich so einfach bedienen wie optische Sensoren und sind zudem ähnlich leistungsstark wie Kamerasysteme. Mit diesem Konzept bieten die Sensor People von Leuze einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in die Vision-Technologie.

Technologiebericht: AutoID-Technologie – quo vadis?

09.09.2024 | Technologien
APIC_IL_PA_BCL300i_line_scanner_through_roll_wl_500x700px
Automatische Identifikationssysteme wie 1D/2D-Code- und RFID-Lesegeräte sind bewährte, unverzichtbare Technologien zur Steuerung von industriellen Produktions-prozessen und logistischen Abläufen in der Supply Chain. Gleichzeitig haben Industrie 4.0 und IIoT die Digitalisierung in den Fokus der fortschreitenden Automatisierung gestellt. Welche Anforderungen werden künftig an moderne Identifikationssysteme gestellt? Hat das klassische Lesegerät, das einen Code über eine serielle Schnittstelle an eine Steuerung weiterleitet, ausgedient?

Technologiebericht: RFID oder Barcode?

10.10.2022 | Technologien
PPIC_Bar_code_readers_500x700px_V2
Zwei Identifikationstechnologien – RFID und Barcode – buhlen um die Gunst der Anwender: Mit dem Versprechen, entscheidend zur Realisierung einer automatisierten transparenten Produktion und Supply Chain im Sinne von Industrie 4.0 beizutragen. Doch welche Technologie ist heute die Richtige? Hat der Barcode ausgedient? Dieser Beitrag liefert eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation moderner Identifikationstechnologien und stellt sie kritisch gegenüber.