Simple Vision Sensor für Anwesenheitserkennung

Der korrekte Aufdruck des Mindesthaltbarkeitsdatums oder der Chargennummer, das Vorhandensein von Etiketten oder Zubehörteilen auf Verpackungen: All dies sind Fragestellungen im Rahmen der Qualitätsprüfung bei Verpackungsprozessen. Einfache optische Sensoren stoßen dabei oft an ihre Grenzen. Große Kamerasysteme sind dagegen meist komplex und nur mit Expertenwissen zu bedienen.
Mit dem neuen Simple Vision Sensor IVS 108 können Detektionsaufgaben bei Verpackungsprozessen mit einem einfach zu bedienenden, bildverarbeitenden Sensor gelöst werden.

Übersicht

Übersicht

IVS108_Banner_1400x400

Der neue Simple Vision Sensor IVS 108

Super einfach zu bedienen - perfekt für die Anwesenheitserkennung

Der neue IVS 108 ist ein innovativer Vision Sensor, der auf einfache Weise die An- oder Abwesenheit von Objekten erkennen kann. Er bietet eine hervorragende Performance für eine Vielzahl von Detektionsaufgaben. Der IVS 108 ist intuitiv und schnell einstellbar und so einfach zu bedienen wie ein optischer Sensor.



Ihr Nutzen

  • Für alle Anwendungen, die eine kostengünstige An-/ Abwesenheitserkennung von Objekten erfordern und bei denen das alleinige Schaltsignal eines optischen Standardsensors nicht mehr ausreicht
  • Zeit- und Kostenersparnis durch ein einfaches Teach-Verfahren, inklusive Autofokus-Einstellung
  • Anwenderfreundliche grafische Benutzeroberfläche über Webbrowser für einfache Konfiguration und Echtzeitstatistik
  • Ein einziges Gerät kann bis zu 32 verschiedene Aufgaben und Jobs speichern
  • Unabhängig vom Objekt liefert der Sensor immer eine konstante Antwortzeit, auch nach einem Jobwechsel. Das macht die Systemintegration einfach, die Zeit für die Auslegung einer Anwendung wird reduziert.
  • Integriertes, polarisiertes Licht, um unerwünschte Reflexionen auf glänzenden Oberflächen zu vermeiden und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten
  • Flexible Installation mit passenden Montagehalterungen



Highlights

Hervorragende Performance zur Anwesenheitskontrolle

APIC_PA_IVS108_Presence-detection-for-printed-information-on-bottle_wl_700x500px

Der neue IVS 108 ist ein hervorragender Vision Sensor für alle Anwendungen, bei denen das Vorhandensein oder Fehlen von Objekten geprüft werden soll, beispielweise Verschlüsse, Etiketten oder Aufdrucke auf Flaschen oder Flacons in Abfüllanlagen. Er ermöglicht auch die Kontrolle der korrekten Ausrichtung von Objekten, unabhängig von deren Formaten, Materialien, Farben oder Abmessungen.

Schnelle Einrichtung des Sensors

Der IVS 108 kann intuitiv und schnell mit einem einfachen Teach-Prozess eingelernt werden und erfordert weder die Programmierung durch Spezialisten noch eine langwierige Konfiguration.

IPIC_IVS-108-teach-EN_700x500px

Option 1: Set-Up durch Teach Knopf

Schritt 1: Das "GUT" Objekt vor den Sensor positionieren und den Teach-Knopf drücken

Schritt 2: Das "NICHT GUT" Objekt vor den Sensor positionieren und den Teach-Knopf drücken.

IVS-108_graphic_interface-_700x500px

Option 2: Set-Up durch die webbasierte, grafische Benutzeroberfläche. Der User wird visuell durch ein Einrichtungsmenü mit vier Eingabemasken geführt 

Einfache Steuerung über webbasierte GUI

Konstante Ansprechzeit für hohe Effizienz

simple-vision-screenshot_ivs108_700x500px

Das Gerät kann auch über eine benutzerfreundliche, webbasierte grafische Benutzeroberfläche über Ethernet konfiguriert und ferngesteuert werden. Diese Benutzeroberfläche bietet Bildverarbeitung und Echtzeitstatistiken über die Messergebnisse der Produktionslinie. Sie erfordert weder die Programmierung durch Spezialisten noch die Anpassung der Bildverarbeitungssoftware, was Kosten und Zeit bei der Inbetriebnahme und Wartung spart.

IPIC_IVS108_fixed_duration_700x500px

Einmal eingerichtet und in Betrieb, verfügt der Simple Vision Sensor IVS 108 zuverlässig über eine konstante Ansprechzeit von 50 Millisekunden, selbst bei sich ändernden Objekten, Umgebungs- oder Anwendungsbedingungen. Dadurch lässt sich sehr einfach berechnen, ob der Sensor den Anforderungen eines Fertigungsprozesses entspricht.

Applikation

Der neue Simple Vision Sensor IVS 108 zur Anwesenheitserkennung von Objekten kann einfach eingerichtet und in Betrieb genommen werden. Typische Anwendungen sind im Bereich Lebensmittel und Getränke, Pharma und Kosmetik, Verarbeitungs- und Verpackungsmaschinen, Abfüllanlagen und Intralogistik. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und Flexibilität eignet er sich auch für Transport-, Sortier- und Handhabungsanlagen, die Automobilindustrie, die Qualitätskontrolle und die automatische Montage mechanischer oder elektronischer Teile.

APIC_PA_IVS108_Presence-detection-for-printed-information-on-packaging-box_V2_700x500px

Anwesenheitserkennung von gedruckten Informationen auf Verpackungen

Anforderung:
Auf Verpackungen sind gedruckte Informationen erforderlich, um die Rückverfolgbarkeit in der Produktion zu gewährleisten, z. B. das Haltbarkeitsdatum oder die Chargennummer des Produkts. In diesem Zusammenhang ist es notwendig, die aufgedruckten Informationen auf den Verpackungen zu erkennen.

Lösung:
Der neue IVS 108 ist für die Erkennung von aufgedruckten Informationen auf Verpackungen geeignet und liefert bei Bedarf das Objektbild. Er kann einfach eingerichtet und in Betrieb genommen werden und bietet außerdem ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. ​

APIC_IVS108_Anwesenheitserkennung_update_700x500px

Anwesenheitserkennung von Etiketten auf Flaschen

Anforderung:
Es soll sichergestellt werden, dass ein Etikett auf einer Flasche oder einem Behälter aufgebracht ist. Auch schwer erkennbare, hochtransparente Etiketten müssen zuverlässig detektiert werden. 

Lösung:
Der neue IVS 108 kann die Anwesenheit hochtransparenter Etiketten zuverlässig auf jeder Oberfläche erkennen. Außerdem können die Bilder dieses Simple Vision Sensors zur Fehleranalyse oder für zukünftige Optimierungen übertragen werden.

APIC_PA_IVS108_Presence-detection-for-printed-information-on-cans_update_700x500px

Anwesenheitserkennung von gedruckten Informationen auf Dosen

Anforderung:
Gedruckte Informationen, die entweder auf Etiketten oder per Direktdruck auf Dosen zum Zwecke der Rückverfolgung in der Produktion aufgebracht sind, sollen zuverlässig erkannt werden. Außerdem sollen Fehlerbilder zur Optimierung der Produktions-Performance analysiert werden können.

Lösung:
Der neue IVS 108 ist hervorragend geeignet für die visuelle Nachkontrolle von Etiketten oder Direktmarkierungen auf Dosen. Gleichzeitig können die Bilder für eine spätere Analyse übertragen werden, falls dies erforderlich ist.

APIC_PA_IVS108_Presence-detection-for-packaging-box-with-accessories-attachment_update_wl_700x500px

Anwesenheitserkennung von Zubehörteilen auf Verpackungskartons

Anforderung:
Bei Getränkekartons soll kontrolliert werden, ob der dazugehörige Trinkhalm auf der Verpackung angebracht ist. Außerdem können die Fehlerbilder zur Optimierung der Produktionsprozesse genutzt werden. 

Lösung:
Der IVS 108 ist ein benutzerfreundliches und kostengünstiges Gerät sowohl für die Erkennung von Zubehörteilen als auch für die Bildübertragung. Er lässt sich leicht einrichten und liefert zuverlässige Inspektionsergebnisse.

Technische Eigenschaften

Merkmal IVS 108
Elektrische Daten  
Stromversorgung 10 ... 30 VDC
Stromverbrauch 4,2 W
Integrierte Beleuchtung  4 high power, weiß, polarisiert
Ausrichthilfe  2 x LED, rot
Schnittstellen und Protokolle Digital E/A, Ethernet 100 Mbit/s mit TCP/IP
Digitale Schalteingänge 2x Optokoppler (Teach und Trigger)
Digitale Schaltausgänge  3x PNP/NPN/Push-Pull (wählbar für GUT, NICHT GUT und Daten gültig)
Antwortzeit  50ms fest
Optische Daten  
Kameratyp monochrom schwarz/weiß
Arbeitsabstand WD 50 ... 150 mm
Lesefeld FoV WD=50 mm: 22 mm x 16 mm; WD=150 mm: 55 mm x 41 mm
Öffnungswinkel horizontal 19º
Öffnungswinkel vertikal 14,5º
Fokuseinstellung Motorische Einstellung der Fokuslage mit Autofokus
Kameraverschluss Global shutter
Mechanische Daten  

Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe)

58 x 47 x 38 mm (ohne Anschlüsse)
Befestigung 2x M3 Gewinde, Abstand 37,6 mm
Einstellung und Anzeigen  
Teach Knopf Teach GUT / NICHT GUT (alternativ per webConfig)
Anzeigen oben am Sensor  HMI durch 5 LEDs
Rückseitig am Sensor Status LED für Spannung (blau) und Ethernet Verbindung (gelb)
Frontseitig am Sensor LED GUT: grün; LED rot: NICHT GUT
GUI (optional zum Teach-Knopf) WebConfig über Ethernet
Sonstiges  
Bildspeicher 6 intern
Anzahl von Jobs 32 (Job 0-31)