Einweg-Lichtschranken

Einweg-Lichtschranken bestehen immer aus einem Sender- und einem Empfänger-Gerät. Mit Reichweiten bis zu 150 m (800 m für Objektdurchstrahlung). Kubische und zylindrische Bauformen.

Übersicht

Produktbild_25C_Highpower_Leuze_1400x400

Die stärkste Einweglichtschranke auf dem Markt: LS25CI

Super stark und hochflexibel: LS25CI Einweglichtschranken zum Durchstrahlen von Verpackungsfolien

In der Verpackungsindustrie werden Produkte in unterschiedlichsten Folien verpackt. Zur Versiegelung der Folie und der darauffolgenden Vereinzelung muss die Position des Produkts in der Folie zuverlässig erkannt werden. Die Detektion wird umso schwieriger, je intransparenter die Folie ist. Besonders metallisierte Folien machen das Durchstrahlen schwierig. Wir bieten unseren Kunden für die Lösung dieser Aufgabe die mit Abstand stärkste Einweglichtschranke auf dem Markt, die selbst dunkle, metallisierte Folie durchstrahlen kann. Das hierbei verwendete Infrarotlicht ist stark genug, eine menschliche Hand zu durchstrahlen, gleichzeitig völlig harmlos und augensicher. Dabei kann die Lichtschranke auch so empfindlich eingestellt werden, dass sie einzelne transparente Folien erkennt. Dieses breite Spektrum macht sie zum Problemlöser für die Foliendurchstrahlung.



Ihr Nutzen

  • Die stärkste Einweglichtschranke auf dem Markt kann jede Verpackungsfolie durchstrahlen und so zuverlässig Objekte darin erkennen
  • Sowohl die Senderleistung als auch die Empfänger-Empfindlichkeit können über Potentiometer schnell und intuitiv angepasst werden
  • Das robuste Gehäuse bietet die Schutzarten IP67 und IP69K. Für den Einsatz in rauer Umgebung bei häufiger Reinigung wurde es ECOLAB-zertifiziert.
  • Für metallisierte und besonders stark absorbierende Folien existiert die noch stärkere Sendervariante LS25CI.XX super power, die keine Einstellung benötigt.
  • Das verwendete Infrarotlicht ist unbedenklich und augensicher



Highlights

Produktbild_25C_Highpower_Leuze_700x500px

High power oder super power – zwei Leistungsklassen für jede Verpackung

Je nach Aufgabe stellen sich unterschiedliche Herausforderungen an den Sensor: soll ein Objekt in einer transparenten Folie erkannt werden oder sogar die Folie selbst? Oder muß eine dunkle Folie durchstrahlt werden?

  • Der Einweglichtschranken-Sender LS25CI.XX super power durchstrahlt selbst metallisierte Folien und erkennt zuverlässig die darin befindlichen Objekte
  • Der Einweglichtschranken-Sender LS25CI.XR1 high power kann sowohl dunkle Folien durchstrahlen oder aber einzelne Folien detektieren. Seine Leistung kann über das Potentiometer angepasst werden.
  • Der Einweglichtschranken-Empfänger LE25CI.XX1 arbeitet mit beiden Sendervarianten und wird in seiner Empfindlichkeit über ein Potentiometer geregelt.

Applikation

LS25C_schlauchbeutelmaschine_neu (002)

Detektion der Produktvorderkante in einer metallisierten Folienhülle

Anforderung:
In einer Horizontal-Verpackungsanlage werden Schokoriegel in Folie verpackt. Die Verpackungsfolie ist bunt bedruckt und intransparent. Für die Vereinzelung der Riegel muss jedoch die Vorderkante des im Folienschlauch befindlichen Riegels zuverlässig erkannt werden, damit an der richtigen Stelle verschweißt werden kann.

Lösung:
Die leistungsstarke LS25CI.XX super power durchstrahlt sogar metallisierte und dunkel eingefärbte Folien mühelos, selbst wenn diese mehrlagig zu durchstrahlen sind. Trotzdem wird die Vorderkante des Packguts zuverlässig erkannt.

Technische Eigenschaften

Merkmal LS25CI.XX super power Sender LS25CI.XR1 high power Sender LE25CI.XR1 Empfänger
Type Sender Sender Empfänger (kompatibel mit beiden Sendern)
Einstellung keine Potentiometer Potentiometer
Lichtquelle Infrarot (850 nm) Infrarot (850 nm) -
Reichweite (rechnerisch) 400 m 220 m 400 m / 220 m
Schaltfrequenz 100 Hz 100 Hz 100 Hz
Ansprechzeit 5 ms 5 ms 5 ms
Temperaturbereich -40 ... 50 °C -40 ... 50 °C -40 ... 50 °C
Schaltausgang - - PNP hell/dunkel
NPN hell/dunkel
Schutzart IP 67, IP 69K IP 67, IP 69K IP 67, IP 69K
Zertifizierungen CE, UL, ECOLAB CE, UL, ECOLAB CE, UL, ECOLAB
Anschluss M12, M8, Kabel M12, M8, Kabel M12, M8, Kabel