Optische Datenübertragung

Optische Datenübertragung
Daten innerhalb eines Netzwerkes werden auf unterschiedliche Arten übertragen. Optische Datenübertragungslichtschranken nutzen das Medium „Luft“ um unsichtbar, kontaktlos und verschleißfrei Daten bis zu einer Distanz von 500m zu übertragen. Diese Technologie ist führend im Anlagenbau und kombiniert Effizienz mit Wirtschaftlichkeit.
Applikationen




Technische Eigenschaften
|
DDLS 500 |
DDLS 200 |
Max Übertragungsrate / Bandbreite |
100 Mbit/s |
2 Mbit/s |
Reichweiten |
40 /120 / 200 m |
30 / 40 / 80 / 120 / 200 / 300 / 500 m |
Versorgungsspannung |
18 … 30 V DC |
18 … 30 V DC |
Leistungsaufnahme ohne Heizung |
200 mA (bei 24 V) |
ca. 200mA bei 24 V DC |
Leistungsaufnahme mit Heizung |
800 mA (bei 24 V) |
ca. 800 mA bei 24 V DC |
Öffnungswinkel (Sender) |
± 0,5° zur optischen Achse |
± 0,5° zur optischen Achse für 120 m … 500 m Typen ± 1,0° zur optischen Achse für 80 m Typen ± 1,5° zur optischen Achse für 30 m Typen |
Lichtquelle: Sender / Ausrichtlaser |
Infrarot |
Infrarot |
Schutzart |
IP65 |
IP65 |
Abmessungen (H × B × T) |
156 × 100 × 99,6 mm 156 × 100 × 122 mm |
190 × 89,25 × 120 mm |
Betriebstemperatur: |
-5 ... 50 °C |
-5 ... +50 °C |
Unterstützte Protokolle |
Allgemeines Ethernet, PROFINET RT/IRT/Profisafe, EtherCAT, FSoE |
PROFIBUS, INTERBUS, DeviceNet, CANopen, DH+, RIO, RS 485, RS 422 |