Neue ISO 13855 / Sicherheitsabstand

Online-Seminar

Beschreibung und Anmeldeformular

Im November 2024 wurde die neue ISO 13855 veröffentlicht. In diesem Online-Seminar werden zunächst die wichtigsten Änderungen im Vergleich zur Version aus dem Jahr 2010 erläutert. Des Weiteren werden auch die grundsätzlichen Anforderungen, die sich aus der ISO 13855 ergeben, besprochen.

Unter anderem werden in diesem Online-Seminar folgende wichtige Fragen beantwortet:
•    Was sind die wichtigsten Änderungen in der neuen ISO 13855
•    Wie weit muss ein Lichtvorhang, eine Zweihand-Bedienung oder eine Türe von der Gefahrstelle entfernt sein?
•    Wie groß muss eine Trittmatte oder das Schutzfeld eines Laserscanners sein?
•    Auf welcher Höhe muss ein Lasercanner montiert werden?
•    Was muss in Bezug auf Übergreifen beachtet werden?
•    Was muss man bei der Verwendung von 2-straligen Lichtgittern wissen?
•    Wie ist die weitere Zeitschiene nach der Veröffentlichung?
•    Welche Konsequenzen ergeben sich für Hersteller und Betreiber von Maschinen?

Das Seminar richtet sich an alle Personen, die für die Sicherheitsabstandsberechnung nach ISO 13855 verantwortlich sind oder sicherheitstechnische Abnahme machen. Häufig sind die Teilnehmenden aus den Bereichen Konstruktion, Instandhaltung und Service, Inbetriebnahme und Arbeitssicherheit.

Anhand von Beispielen werden die normativen Anforderungen der ISO 13855 anschaulich dargestellt und ein sofortiger Praxisbezug ist gegeben.
Als Teilnehmer des Online-Seminars können Sie jederzeit Ihre eigenen Fragen im Chat stellen, die dann während des Seminars beantwortet werden.
Die gezeigte Präsentation erhalten Sie als pdf über einen Download-Link.
Auf Wunsch erhalten Sie auch ein Teilnehmerzertifikat.

 

Dauer: 09:00 – 11:00 Uhr
Referent/en: Markus Erdorf
Sprache: Deutsch
Kosten: 176,00 €