RDH 200

Flexibel einsetzbar: RFID-Lesegeräte der Serie RDH 200
Kompakt und mit bis zu 100 mm Lesereichweite
Um Produktionsabläufe lückenlos nachzuverfolgen und den Materialfluss effizient zu überwachen, sind moderne Identifikationssysteme wie RFID ein unverzichtbarer Bestandteil automatisierter Produktionssteuerungsanlagen.
Besonders in Fertigungszellen und an Förderstrecken ist der Platzbedarf häufig beengt. Die HF-Lesegeräte der Serie RDH 202/242 zeichnen sich durch kompakte Abmessungen aus, lassen sich aufgrund ihrer Konstruktion sehr einfach und flexibel montieren und bieten dennoch mit bis zu 100 mm Lesereichweite viele Einsatzmöglichkeiten.
Das neue RFID-Lesegerät ist als RDH 242 mit IO-Link und als RDH 202 mit RS 232 Schnittstelle verfügbar.
Highlight dieser RFID-Serie ist die Eignung für NFC-Anwendungen: neben dem RFID-Industriestandard ISO 15693 unterstützt RDH 202/242 auch ISO 14443A und liest bzw. beschreibt RFID-Tags gemäß NFC Forum Typ 2 und 5. Damit lassen sich die Lesegeräte beispielsweise auch für die Authentifizierung an Maschinen über NFC-Tags nutzen.