Sicherheits-Laserscanner

Highlights

Einzigartige Technologie für robusten Betrieb
Beim RSL 400 rotiert das gesamte Sende-/Empfangssystem und erzeugt so einen besonders schmalen und gleichmäßigen Laserspot über den gesamten Scanbereich. Hierdurch verfügen die Geräte über die hohe Winkelauflösung von 0,1° und können nicht sicherheitsrelevante Objekte, wie Staub und Partikel in der Luft, sehr gut filtern.

Effizient überwacht
Mit 270°-Scanwinkel und bis zu 8,25 m Reichweite sichern die RSL 400 auch große Bereiche mit nur einem Gerät. Die 2-in-1 Lösung macht die Geräte noch effizienter: durch 2 unabhängige Schutzfunktionen mit jeweils eigenem Sicherheits-Ausgang übernimmt ein RSL 400 die Aufgaben von zwei Geräten.

Abnehmbare Anschlusseinheit
Die Anschlusseinheit des RSL 400 ist abnehmbar und kann separat montiert werden. So bleibt der Scannerkopf geschützt und kann anschließend einfach aufgesetzt werden.
Schneller Gerätetausch: In weniger als 30 Sekunden ist der Scanner ausgewechselt: Zwei Schrauben um 90 Grad drehen und der Scannerkopf kann getauscht werden. Ohne Neuausrichtung, Nachjustage und Konfigurationsaufwand, denn der Konfigurationsspeicher ist in die Anschlusseinheit integriert

Drei Kommunikationswege
Mit drei Kommunikationswegen für Konfiguration und Diagnose ist immer der passende Zugang gegeben. Zudem sind alle RSL 400 Modelle durch die standardmäßige Ethernet-TCP/IP-Schnittstelle bereits netzwerkfähig, z. B. zur Diagnose über zentrale Zugangspunkte.
- Ethernet TCP/IP
- USB (ab RSL 420)
- Bluetooth

Integriertes Display
Die großen Zeichen den integrierten Displays sind auch aus der Entfernung gut sichtbar. Verschiedene Funktionen und Meldungen sind so immer im Blick.
- Eingebaute elektronische Wasserwaage sorgt für schnelle Ausrichtung des Gerätes
- Ausgabe von Meldungen und Details zu Schutzfeldverletzungen
- Abruf der Signatur (CRC-Prüfsumme) ohne PC

Besonders Einfach
Besonders einfach ist die Einbindung mit dem 8-poligen M12-Anschluss beim RSL 410.

Stecker oder Kabel
Anschlusseinheiten für die Modelle RSL 420 bis 445 sind als Varianten mit Stecker oder mit Kabel in wählbarer Länge verfügbar.
200 konfigurierbare Felder
100 umschaltbare Feldpaare oder 50 umschaltbare 4-Felder-Sets bieten optimale Anpassungen an unterschiedliche Bewegungszustände, z.B. bei FTS oder Robotern. Durch zwei parallele Schutzfunktionen arbeitet der RSL 400 wie zwei Geräte in einem oder bietet ein zusätzliches, vorgelagertes Schutzfeld. In der PROFIsafe-Ausführung überwacht der RSL 400 sogar vier Schutzfelder gleichzeitig.

100 umschaltbare Feldpaare:
1 Schutzfeld + 1 Warnfeld

10 umschaltbare 4-Felder-Sets:
1 Schutzfeld + 3 Warnfelder

2 x 10 Feld-Paare, unabhängig umschaltbar:
jeweils 1 Schutzfeld + 1 Warnfeld

50 umschaltbare 4-Felder-Sets:
2 Schutzfelder + 2 Warnfelder
PROFIsafe: auch 4 Schutzfelder
Sicher im Netzwerk
- Scanner-Kopf mit PROFIsafe Funktion, abnehmbare Anschlusseinheit mit integriertem PROFINET-Switch
- Für den Einsatz in Stern-, Linien- und Ringtopologien
- Unterstützt PROFINET Conformance Class C und Isochronous Real Time Kommunikation (IRT)

Tausch ohne Netzwerkunterbrechung
Der 2-Port-PROFINET-Switch ist in der abnehmbaren Anschlusseinheit integriert. So bleiben die Netzwerkfunktionen auch bei einem Tausch des Scanners unterbrechungsfrei erhalten.

PROFINET Anschluss mit M12-Verbindungen
- PROFINET-Anschlusseinheit mit industriellen M12-Steckverbindern für 2-Port-Switch und Spannungsversorgung
- Variante 4x M12 mit zusätzlichem Ausgang zur Spannungsversorgung mehrerer Geräte in Reihenschaltung

PROFINET Anschluss, AIDA konform
- AIDA-konforme PROFINET-Anschlusseinheit mit Push-Pull-Steckverbindern
- Netzwerkverbindung über Kupfer- oder Glasfaserleitung