Sicherheits-Steuerungen

Die konfigurierbaren Sicherheits-Steuerungen MSI 400 bieten effiziente Lösungen für die Integration mehrerer Sicherheits-Sensoren. Bereits die Standardvariante MSI 420 verfügt über 16 sichere Eingänge, 4 sichere Ausgänge und4 programmierbare I/Os. Sie eignet sich so für viele Sicherheitsanwendungen.Mit den zusätzlichen konfigurierbaren Ein-/ Ausgängen kann die Belegung individuell an die Anforderungen aus der Anwendung angepasst werden. Mit den optionalen Erweiterungsmodulen lässt sich die Anzahl der Ein-und Ausgänge flexibel an heutige und zukünftige Bedürfnisse erweitern. Das Basismodul MSI 430 enthält auf 45 mm Baubreite sogar eine Ethernet-Schnittstelle mit Industrial-Ethernet-Protokollen. Mit der lizenzfreien Konfigurationssoftware MSI.designer erfolgt die Projektierung schnell und effizient. Sie ist einfach bedienbar und verfügt über viele Komfortfunktionen.

Übersicht

Header_Sicherheits-Steuerung_1400x400

Sicherheits-Steuerungen MSI 400

Kompakt gebaut und einfach konfigurierbar

Die kompakten Sicherheits-Steuerungen MSI 400 werten die Signale verschiedenster Sicherheits-Sensoren aus und werden bei kleinen bis mittleren Maschinengrößen zur Überwachung des Sicherheits-Kreises eingesetzt. Durch ihre konfigurierbaren Sicherheitsfunktionen lassen sie sich sehr leicht an die jeweiligen Anforderungen anpassen.



Ihr Nutzen

  • Immer passend
    Die MSI 400 Baureihe bietet mit 3 Basismodulen immer die passende Lösung – von Standardfunktionen bis zu integrierten Gateways. Alle Basismodule sind nach Bedarf modular erweiterbar.

  • Spart Platz
    Auf 45 mm Baubreite sind bereits 24 sichere E / As und Industrial Ethernet Protokolle integriert. Dies spart Platz im Schaltschrank und vereinfacht die Bestellung durch eine einzige Artikelnummer.

  • Höchste Schaltleistung
    An jedem Ausgang des Systems stehen 4 A verschleißfreie Schaltleistung zur Verfügung. So können z. B. Ventile direkt angesteuert werden und zusätzliche Relais entfallen.

  • Schnelle Online-Diagnose
    Die integrierte Online-Diagnose und das System-Logbuch liefern schnell einen Überblick über den Status des Systems.
    So werden mögliche Probleme rasch lokalisiert. Auch Lösungen zur Fernwartung lassen sich ohne Zusatzaufwand umsetzen und machen teure Wartungseinsätze oft überflüssig.

Highlights

IGRA_MSI_Varianten

Perfekter Start – Modular erweiterbar

Schon das Standardmodul MSI 420 verfügt über 20 sichere Eingänge, 4 Ausgänge und 4 konfigurierbare IOS und bietet so den perfekten Einstieg für Standardanwendungen. Nach Bedarf sind alle MSI 400 Basismodule mit den E/A-Erweiterungsmodulen auf bis zu 116 sichere Eingänge und 56 sichere Ausgänge erweiterbar. An jedem Ausgang des Systems stehen 4 A verschleißfreie Schaltleistungen zur Verfügung. So können z. B. Ventile direkt angesteuert werden und zusätzliche Relais entfallen.

MSI_Gateways integriert

Gateways integriert

Die Sicherheits-Steuerungen MSI 400 lassen sich einfach in industrielle Netzwerke einbinden. Bei einer Baubreite von nur 45 mm sind Ethernet-Schnittstelle und Industrial-Ethernet- Protokolle bereits integriert.

Weitere_Gateways_400x250

Weitere Gateway Module

Die Einbindung in weitere Feldbusse wie EtherCAT, PROFIBUS und CANopen erfolgt über Gateway-Module.

Flexibel_Anschluss_400x250

Flexible Anschlusstechnik

Alle Module sind wahlweise mit steckbaren Schraub- oder Federkraft- Klemmen / Push-in verfügbar – das bedeutet noch bessere Anpassung an Ihre Installations-Anforderungen.

Programmspeicher_400x250

Wechselbarer Programmierspeicher

Der auf der Frontseite zugängliche, wechselbare Programmspeicher im SD-Karten-Format bietet viel Speicherplatz für Anwendungsprogramme. So wird das Handling der Projekte vereinfacht, was bei Inbetriebnahme, Vervielfältigung und im Servicefall viel Zeit spart. Die an der Steuerung befestigte Abdeckung schützt den Speicher vor unbeabsichtigter Entnahme.

Schnell_verbunden_400x250

Immer schnell verbunden

Integrierte USB- und Ethernet-Schnittstellen ermöglichen einen flexiblen Zugriff auf das System. So sind Status- und Diagnoseinformationen bei der Projektierung und während des Betriebs schnell verfügbar.

LED_400x250

Optische Funktionsanzeige via LEDs

Sämtliche Ein- und Ausgänge des Systems verfügen über den Anschlüssen eindeutig zugeordneten LED-Anzeigen. Diese werden durch weitere LEDs für die Darstellung des Modulstatus ergänzt. So lässt sich der Betriebszustand eines Systems schnell und unmissverständlich erkennen.





Schnell zum Ziel mit MSI.designer

Mit dem Konfigurationstool MSI.designer erstellen Sie Projekte einfach und effizient. Die lizenzfreie Software enthält eine umfassende Bibliothek mit mehr als 50 zertifizierten Funktionsblöcken und unterstützt Sie beim Erstellen, Prüfen und Dokumentieren Ihrer Projekte.

MSI_Laptop_700x500px
Ansicht_frei_400x250

Intuitive Konfiguration

Durch die intuitive Bedienung sind Konfigurationen schnell erstellt. Sensoren und Aktoren können direkt im Logikeditor verwendet und im selben Arbeitsschritt mit einem Funktionsblock verbunden werden. Frei definierbare Seiten und die Zusammenfassung von Funktionsblöcken sorgen dabei für eine gute Übersicht. Selbst die parallele Ansicht mehrerer Logik-Seiten ist möglich, und mit den verschiebbaren Fenstern sehen sie immer die Elemente, die Ihre Arbeit optimal unterstützen.

MSI_funktionsblöcke

Umfangreiche Funktionsblock-Bibliothek

Die Bibliothek des MSI.designer verfügt über mehr als 50 zertifizierte Funktionsblöcke. Typische Funktionen wie Restart, Auswertung von 2-Hand-Bediengeräten und Schützkontrolle sowie aufwendige Funktionen wie Muting-Abläufe sind so schon vorkonfiguriert und können schnell umgesetzt werden. In einem Projekt können bis zu 300 Funktionsblöcke eingebunden werden.

Itegrierte_Simualtion_400x250

Integrierte Simulation

Schon am PC ermöglichen die Simulations-Funktion und der integrierte Logik-Analysator eine Überprüfung der programmierten Funktionen. Eventuell notwendige Anpassungen werden so bereits am Schreibtisch durchgeführt und nicht erst im Montagebereich an der Maschine. Dies spart deutlich Zeit bei der Inbetriebnahme vor Ort.

MSI_professioneller_bericht_500x500px

Professioneller Bericht

Die Dokumentationsfunktion fasst alle Projektinformationen in einem ausführlichen, übersichtlichen Bericht zusammen. Der Bericht ist vom Anwender konfigurierbar und leistet so auf Knopfdruck und mit wenig Aufwand einen wichtigen Bestandteil zur richtlinienkonformen Dokumentation einer Maschine.

Applikation

3_APIC_MT_MSI400_Integration_of_safety_sensors_V2_wl_orig Kopie

Auswertung mehrerer Sicherheits-Sensoren mit konfigurierbaren Sicherheitsfunktionen 


Anforderung:
Mehrere Sicherheits-Sensoren sind in die Maschinen- oder Anlagensteuerung zu integrieren. Auch Funktionen wie eine zeitliche Verzögerung für die Freigabe einer Zuhaltung oder Signalverknüpfungen sollen konfiguriert werden.

Lösung:
Die erweiterbare Sicherheits-Steuerung MSI 400 verfügt bereits im Grundmodul über 24 sichere Ein-/Ausgänge sowie eine Ethernet-Schnittstelle mit Industrial-Ethernet-Protokollen. Mit der lizenzfreien Konfigurationssoftware MSI.designer erfolgt die Projektierung schnell und effizient.

APIC_IL_PA_MLC500_SPG_Access-Safeguarding_muting_diagonal_wl_700x500px

Zugangssicherung an Förderstrecken, mit Muting-Funktion 


Anforderung:
Die Zugangssicherung an Förderstrecken soll den Zutritt von Personen zu dem Gefahrenbereich verhindern und gleichzeitig die Durchfahrt des Förderguts ermöglichen.

Lösung:
Die Muting-Funktion überbrückt den Sicherheits-Sensor in kontrollierter Weise für die Durchfahrt des Förderguts. Dabei übernehmen die speziellen Muting-Funktionsbausteine der Sicherheits-Steuerung MSI 400 oder das als Feldmodul ausgeführte Muting-Interface MSI-MD-FB die Steuerung des Muting-Ablaufs.

MSI_sichere-überwachung-pressen_700x500px

Sichere Überwachung von Pressen


Anforderung:
Die spezifischen Anforderungen an die Sicherheit von mechanischen und hydraulischen Pressen sind in den Normen EN ISO 16092 beschrieben. Die Umsetzung dieser Anforderungen und die Einbindung in den Pressenablauf sollen durch das Konfigurationstool unterstützt und vereinfacht werden.

Lösung:
Für den Einsatz an Exzenter- und Hydraulikpressen bietet das Konfigurationstool MSI.designer eine spezielle Funktions-Bibliothek. Diese enthält zugeschnittene Funktionsblöcke für die Steuerung und Absicherung von Pressen und ermöglicht so eine einfache und schnelle Konfiguration.

Technische Eigenschaften

MSI 400

  Basismodule mit 45mm Baubreite und 24 sicheren Ein- / Ausgängen
Erweiterbar auf 116 sichere Eingänge und 56 sichere Ausgänge
Optische Funktionsanzeige über LEDs für jeden Ein- /Ausgang des Systems
Gateways für PROFINET, Ethernet/IP und Modbus, sind im Basismodul integriert. Für EtherCAT, PROFIBUS und CANopen stehen Gateway-Module zur Verfügung
Sicherheitsfunktionen zur Pressensteuerung
4 A verschleißfreie Schaltleistung
Alle Geräte wahlweise mit Schraub- oder Federkraftklemmen
 
 

MSI.designer

  Mehr als 50 zertifizierte Funktionsbausteine
Bis zu 300 Funktionsbausteine je Projekt
Frei gestaltbare Ansichten mit Aufteilung über mehrere Bildschirme
Verbindung von Sensoren / Aktoren und Funktionsblöcken direkt im Logikeditor mit automatischer Zuordnung der Ein- und Ausgänge
Simulationsfunktion und integrierter Logikanalysator zur Überprüfung der konfigurierten Funktionen
Schutz von Projekten und Funktionsblöcken durch Passwörter
Online-Diagnose mit System-Logbuch und Fernwartungs-Funktion

Safety - Produktübersicht (PDF, ~7 MB)
MSI - Sicherheits-Steuerungen und Sicherheits-Relais - Produktinformation (PDF, ~4 MB)
MSI 400 - Sicherheits-Steuerungen - Produktinformation (PDF, ~1 MB)