Objekterkennung

Neues und umfangreicheres Gabellichtschranken-Portfolio für die Objekterkennung
Noch schneller und präziser - die neuen Gabelsensoren der Serie GS 04B / GS 08B
In der Industrie kommen Gabelsensoren zum Einsatz, wo Kleinteile detektiert oder Objektpositionen schnell, präzise und unabhängig von deren Oberflächenbeschaffenheit erfasst werden müssen. Sensoren dieser Bauform vereinen Sender und Empfänger in einem Gerät und ermöglichen dadurch eine einfache Montage ohne Justageaufwand und bieten eine hohe Betriebssicherheit.
Hohe Schaltfrequenzen und schnelle Reaktionszeiten ermöglichen eine optimale Integration dieser Sensoren in schnelle Automatisierungsabläufe.
Mit den neuen Gabelsensoren der Serie GS 04B / GS 08B (Edelstahl) bieten wir unseren Kunden aus den verschiedensten Industrien, wie beispielsweise Montage und Handhabungstechnik sowie Packaging, Pharma und Kosmetik, ein neues und noch umfangreicheres Produktportfolio. Damit setzt Leuze neue Maßstäbe in Sachen Schnelligkeit, Präzision und technischen Highlights.
Highlights

Portfolio auch in Edelstahl
In den Bereichen Pharma und Kosmetik sowie Food und Beverage gelten hohe Anforderungen an die Sensorik hinsichtlich Hygiene und Reinigungsmittelbeständigkeit. Die Gabellichtschranken des Serie GS(L) 08B bieten ein robustes, widerstandsfähiges und reinraumtaugliches V4A-Edelstahl-Gehäuse mit ECOLAB-Zertifizierung und einer hohen Schutzart IP67. So können diese Edelstahl-Gabelsensoren auch intensiven Reinigungszyklen problemlos standhalten.

IO-Link inside
Die neuen Gabellichtschranken der Serie GS 04B / GS 08B warten mit einem innovativem, dualen Bedienkonzept auf: Je nach Kundenpräferenz entweder über IO-Link mit der Konfiguration aller Sensorfunktionen oder über eine einfache manuelle Empfindlichkeitseinstellung per Potentiometer.
Durch IO-Link können innovative Maschinenkonzepte mit Fernwartung, Diagnose oder Sensor-Konfiguration realisiert werden.

Gabelweiten für jede Applikation
Mit 14 verschiedenen Gabelweiten zwischen 5 mm und 220 mm kann eine sehr große Bandbreite an Applikationen durch das neue Gabellichtschranken-Portfolio der Serie GS 04B gelöst werden. Kunden aus den verschiedensten Industrien, wie beispielsweise Montage und Handhabungstechnik sowie Packaging, Pharma und Kosmetik finden stets die passende Größe zur Kleinteileerkennung im mm-Bereich sowie zur Stau- und Zuführkontrolle - auch unter beengten Platzverhältnissen. Ebenso für große Bauteile ist die passende Gabelweite mit 220 mm verfügbar.
Mit der großen Anzahl an verfügbaren Gabelweiten stehen beim Maschinendesign alle Optionen für eine flexible Gestaltung offen. Durch Empfindlichkeitseinstellung sowie Hell-/Dunkelumschaltung können die Gabellichtschranken in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden.

Vier verschiedene Sensormodi per IO-Link
Jede Applikation stellt andere Anforderungen an den Sensor –Speed oder Precision, Standard oder Power – wir bieten für jedes Szenario die passende Sensor-Konfiguration. Einfach einstellbar per IO-Link:
- Sensormodus Standard: Schaltfrequenz 5.000 Hz, Reproduzierbarkeit 0,02 / 0,01 mm
- Sensormodus Precision: um 30% verbesserte Auflösung zur Detektion kleinster Objekte
- Sensormodus Power: Erhöhte Sendeleistung und damit erhöhte Funktionsreserve für bessere Schmutzunempfindlichkeit
- Sensormodus Speed: Zur sicheren Erfassung schnell laufender Teile in High-Speed-Applikationen mit einer Schaltfrequenz bis zu 10.000 Hz
Übersicht Portfolio Gabellichtschranken zur Objekterkennung
