Per Barcode präzise positioniert

Das Sicherheits-Barcode-Positioniersystem FBPS 600i von Leuze ist ab sofort auch mit PROFIsafe-Schnittstelle verfügbar. Sicherheitsfunktionen lassen sich so besonders einfach umsetzen.

Owen, 1. September 2025 – Leuze bietet das sichere Barcode-Positioniersystem FBPS 600i jetzt in einer zusätzlichen Variante mit PROFIsafe-Schnittstelle an. Über die Schnittstelle können Anwender das Gerät direkt an eine sichere SPS anschließen – das erlaubt einen besonders kompakten Aufbau und vereinfacht die Installation. Alternativ gibt es das Sicherheits-Barcode-Positioniersystem auch weiterhin mit zwei SSI-Schnittstellen. Beide Varianten eignen sich für Anwendungen bis Performance Level e, beispielsweise für die exakte Positionierung von Regalbediengeräten oder Kränen. Ein wesentlicher Pluspunkt aller Gerätevarianten: Sie erfassen Positionen sicher mit nur einem Sensor . Anlagenbetreiber profitieren so von einem deutlich geringeren Integrations- und Wartungsaufwand.

Direkt in die SPS
Über die PROFIsafe-Schnittstelle können Nutzer das sichere Barcode-Positioniersystem FBPS 600i direkt in eine Sicherheitssteuerung einbinden. Zusätzlich besitzt diese Gerätevariante eine nicht-sichere SSI-Schnittstelle. Das ermöglicht eine Anbindung an den Frequenzumrichter, der das Regalbediengerät oder eine vergleichbare Maschine steuert. Bei der PROFIsafe-Variante steht zusätzlich eine sichere Geschwindigkeitsausgabe als Funktion zur Verfügung. Die Parametrierung erfolgt komfortabel entweder im Hardwaremanager mittels GSDML-Datei oder alternativ direkt über die Konfiguration des Frequenzumrichters. Ein weiterer Vorteil: Dank des integrierten Switchs lassen sich bei Bedarf mehrere Geräte in Linientopologie hintereinanderschalten.

Schräger Scanstrahl für maximale Zuverlässigkeit
Das sichere Barcode-Positioniersystem FBPS 600i arbeitet äußerst zuverlässig. Es wird am Regalbediengerät, Querverschiebewagen oder Kran installiert. Gegenüberliegend wird ein robustes, UV-beständiges Barcodeband befestigt. Mit jedem Scanvorgang erfasst das FBPS 600i mehrere Codes, anhand derer die Software hochgenaue Positionswerte ermittelt. Leuze hat das Positioniersystem so konstruiert, dass der Scanstrahl schräg verläuft – dadurch tastet es bei einer Bewegung jeden Code an verschiedenen Stellen ab. Das vermeidet Lesefehler durch lokale Verschmutzungen oder Beschädigungen. Zusätzlicher Pluspunkt: Die kurze Fehlerreaktionszeit von 10 Millisekunden erlaubt den Einsatz auch an sehr schnellen Regalbediengeräten. 

Eine Schraube genügt
Die Montage wird durch den großen Arbeitsbereich von 50 bis 170 Millimetern und das durchdachte Befestigungskonzept erleichtert. Mit nur einer leicht zugänglichen Schraube wird das Gerät an der Klemmhalterung sicher befestigt. Im Servicefall lässt sich das FBPS 600i so schnell tauschen.

FBPS_700x500px
Durch den schrägen Verlauf des Scanstrahls und die Bewegung des Gerätes wird jeder Code an verschiedenen Stellen abgetastet. Das vermeidet Lesefehler durch lokale Verschmutzungen oder Beschädigungen.