Leuze setzt neue Maßstäbe auf der SPS
Ultra-kompakt, vielseitig, zukunftsweisend: Die Sensor People von Leuze präsentieren auf der SPS 2025 den kleinsten Sicherheits-Laserscanner am Markt sowie weitere Highlights für die industrielle Automatisierung (Halle 7A, Stand 230).
Owen, 6. Oktober 2025 – Ultra-kompaktes Highlight in Nürnberg: Leuze zeigt auf der SPS mit dem RSL 200 den kleinsten Sicherheits-Laserscanner am Markt (Halle 7A, Stand 230). Er sichert Maschinen, fahrerlose Transportsysteme und Roboter. Dank minimaler Abmessungen lässt er sich auch bei wenig Platz sehr einfach integrieren. Am neu konzipierten Messestand präsentieren die Sensor People von Leuze außerdem mehr als 20 weitere innovative Lösungen aus der Welt präziser Sensorik und zuverlässiger Sicherheitstechnik. Neu in diesem Jahr: Täglich vier Expertentalks am Leuze Stand. Im Fokus stehen aktuelle Branchenthemen wie der neue RSL 200, die Maschinenrichtlinie, Auto-ID-Lösungen (RFID, 1D- und 2D-Codes), Security in der Automatisierung und innovative Gesamtlösungen. Termine und weitere Informationen zum Programm gibt es unter www.leuze.com.
Smart automatisieren
Auf der SPS 2025 in Nürnberg erleben Besucher von 25.–27. November, wie vielseitig moderne Sensor- und Safety-Lösungen von Leuze einsetzbar sind – von der sicheren Positionierung in der Intralogistik über die Prozessoptimierung in der Fertigung bis zur KI-gestützten Qualitätskontrolle. Für diese und viele weitere Anwendungen bietet Leuze Automatisierungslösungen, die sich schnell integrieren lassen, die Anlagenverfügbarkeit erhöhen und die Wartung vereinfachen. Das verschafft Industrie und Logistik spürbare Wettbewerbsvorteile.
Innovationen von LiDAR bis RFID
Zu den Produktneuheiten am Leuze Messestand zählen neben dem nur 80 x 80 x 86 Millimetern großen RSL 200 unter anderem auch die präzisen Laserscanner der Serien ROD 100, ROD 300 und ROD 500. Die Geräte mit LiDAR-Technologie detektieren Objekte, vermessen Konturen effizient und lassen sich für den Kollisionsschutz an fahrerlosen Transportsystemen (FTS) einsetzen. Wer flexibel verwendbare RFID-Lesegeräte für Produktion und Logistik sucht, wird ebenfalls fündig: Mit der Serie RDU 500i stellt Leuze leistungsfähige neue UHF-RFID-Lesegeräte vor. Diese arbeiten im Ultra-Hochfrequenzbereich und eignen sich insbesondere für Logistik, Förderstrecken und Produktionslinien.
Übrigens: Technik und Genuss gehen bei Leuze Hand in Hand. Deshalb serviert ein Barista am Stand frisch zubereitete Kaffeespezialitäten.
Save-the-date: Pressekonferenz
Jetzt schon vormerken: Early-bird-Pressekonferenz am Mittwoch, 26. November 2025, 9.15 Uhr, Leuze Messestand (Halle 7A, Stand 230). Die Sensor People von Leuze laden Pressevertreter auch dieses Jahr zur Fachpressekonferenz und einem persönlichen Get-together auf den Stand ein. Um Anmeldung bis 7. November 2025 wird gebeten: corporate-communications@leuze.com
