MC388-S1R5-A
Sensor magnetcodiert
| Serie | MC388 |
| Funktionen | Sicherheitssystem in Verbindung mit einer Auswerteeinheit wie dem Sicherheits-Schaltgerät MSI-MC310 oder dem Safety Controller MSI 400. Steuerungstechnische Einbindung bis Kategorie 4 nach EN ISO 13849-1 |
| Gebrauchsdauer | 20 Jahre, EN ISO 13849-1 |
| Kategorie | bis 4, je nach Auswertung, 1 Sensor angeschlossen, EN ISO 13849-1 |
| B10d | 20.000.000 Anzahl Zyklen |
| Schutzbeschaltung | Kurzschlussschutz,durch z. B. MSI-MC310, MSI 400 Strombegrenzung |
| Kontaktbestückung | 1NC + 1NO |
| Kontaktart | Reed-Kontakte (magnetisch sensitiv) |
| Anforderung an die Spannungsversorgung bei Verwendung gemäß cULus (UL 508) | Class 2 Circuits |
| Schaltspannung, max. | 27 V AC/DC |
| Schaltstrom, max. | 500 mA |
| Ansprechzeit | 3 ms |
| Anzahl Anschlüsse | 1 St. |
| Funktion | Kontaktanschluss |
| Art des Anschlusses | Leitung mit Aderendhülsen |
| Leitungslänge | 5.000 mm |
| Werkstoff Mantel | PUR |
| Leitungsfarbe | schwarz |
| Aderzahl | 4 -adrig |
| Aderquerschnitt | 0,35 mm² |
| Bauform | kubisch |
| Abmessung (B x H x L) | 25 mm x 13 mm x 88 mm |
| Werkstoff Gehäuse | Kunststoff |
| Gehäuse Kunststoff | glasfaserverstärkt (PPS), selbstverlöschend |
| Nettogewicht | 309 g |
| Farbe Gehäuse | rot |
| Art der Befestigung | Durchgangsbefestigung |
| Einbaulage | beliebig bei übereinstimmenden Gehäusemarkierungen |
| Schaltertyp | Bauart 4 Verriegelungseinrichtung, berührungslos betätigt, EN ISO 14119 |
| Anfahrbetätigungsrichtungen | 3-dimensional |
| Mechanische Lebensdauer | 10.000.000 Betätigungsspiele |
| Betätiger, extern | magnetcodiert |
| Ausschaltpunkt (OFF), min. | 13 mm |
| Gesicherter Ausschaltabstand (Sar), min. | 30 mm |
| Gesicherter Einschaltabstand (Sao), max. | 6 mm |
| Schalt-Toleranz (ohne ferromagnetische Materialien in unmittelbarer Umgebung) | -1 ... 1 mm |
| Abstand zu weiteren Magnet-Sensoren, min. | 50 mm |
| Anfahrgeschwindigkeit, min. | 0,05 m/s |
| Umgebungstemperatur Betrieb | -20 ... 70 °C |
| Verschmutzungsgrad | 3, EN 60947-1 |
| Schutzart | IP 67 |
| Zulassungen | TÜV Süd (mit geeignetem Sicherheits-Schaltgerät) c UL US |
| Prüfverfahren EMV nach Norm | EN 60947-5-3 EN 61000-6-2 EN 61000-6-3 |
| Prüfverfahren Schwingen nach Norm | EN 60947-5-3 |
| Prüfverfahren Schock nach Norm | EN 60947-5-3 |
| Zolltarifnummer | 90328900 |
| ECLASS 5.1.4 | 27272402 |
| ECLASS 8.0 | 27272402 |
| ECLASS 9.0 | 27272402 |
| ECLASS 10.0 | 27272402 |
| ECLASS 11.0 | 27272402 |
| ECLASS 12.0 | 27274401 |
| ECLASS 13.0 | 27274401 |
| ECLASS 14.0 | 27274401 |
| ECLASS 15.0 | 27274401 |
| ETIM 5.0 | EC002544 |
| ETIM 6.0 | EC002544 |
| ETIM 7.0 | EC002544 |
| ETIM 8.0 | EC002544 |
| ETIM 9.0 | EC002544 |
| ETIM 10.0 | EC002544 |